Wir brauchen keine Basenkur, Diät, Kalorientabellen und Superfoods.
Wir sollten uns natürlich, ursprünglich und menschengerecht ernähren!
Was heißt eigentlich Ketose?
Ketose ist ein Stoffwechselzustand und Ketonkörper bildet der Körper aus Fetten.
In Ketose sein bedeutet, dass unser Körper Fettsäuren und Ketonkörper verbrennt. Der (ketogene) Fettstoffwechsel ist ein ursprünglicher Stoffwechselzustand der Menschen! Wird ein Baby von einer gesunden Mutter gestillt, ist der Säugling ebenfalls in Ketose.
In Ketose sind wir aber nur, wenn die Nahrung viele Fette und nur wenige Kohlenhydrate enthält.
In Ketose kommen wir auch beim Fasten, wenn der Organismus ans Fett geht. Das ist der Moment, wenn der Körper auf die Verbrennung des eigenen Fetts umstellt. Die Fastenden fühlen sich dann gut und beginnen abzunehmen.
Wir können also, ohne zu Hungern, durch fettreiche Ernährung, den positiven Fasteneffekt erzeugen!
Die allermeisten „zivilisierten“ Menschen verbrennen aber nur Glucose, sind also im Zuckerstoffwechsel. Das hat viele Nachteile für unsere Gesundheit. Wie die Statistiken über Zivilisations-Krankheiten der letzten 100 Jahre unfehlbar zeigen. Denn das Metabolische Syndrom hängt eng mit dem Kohlenhydratkonsum zusammen. Und Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Fettleber, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs nehmen ständig zu.
Eine ursprüngliche Ernährung, welche die Bedürfnisse unserer Zellen befriedigt und uns tief sättigt gibt uns Kraft auf allen Ebenen, sichert unsere Fortpflanzung und macht uns lebensfroh. Sie macht uns emotional stabil und lässt uns Konflikte im Leben einfacher bewältigen!
Möchtest du dass ich dich dabei unterstütze? Dann siehe dir mein Beratungsangebot hierfür an.
Eine ursprüngliche und fettreiche Ernährung verhilft uns nicht nur zum Wunschgewicht. Sie führt auch zu psychischer und metabolischer Stabilität 🙂